Asma Aiad
In her project for kültüř gemma! she wants to deal with the situation of muslim women in the mosques from an interdisciplinary perspective. How do female spaces in mosques do look like? How should they look like? How can muslim spaces be more inclusive for women. And how does this look like in a society where in general mosques or muslims are not included in the society itself.
Asma Aiad ist eine Wiener Konzeptkünstlerin, Aktivistin und Jugendarbeiterin. Sie schloss ihren Bachelor in Politikwissenschaft ab und studiert derzeit an der Akademie der bildenden Künste und schließt ihren Master in Gender Studies zum Thema Islamischer Feminismus ab. Ihr Aktivismus und ihre künstlerische Arbeit beschäftigen sich mit Antirassismus, Feminismus und der Dekonstruktion von Stereotypen. Sie ist Mitbegründerin von Salam Oida, einer Initiative, die muslimische Kultur und Kunst in Österreich feiert. In ihren verschiedenen Arbeiten wie "This is not a headscarf" oder "the (in)visible Mosques" setzt sie sich mit ihrer muslimischen Identität in Österreich und Europa und Themen wie Diskriminierung, Repräsentation und Kunst auseinander.
Bild: Asma Aiad