Songül Sömnez
Die Künstlerin Songül Sömnez arbeitete 2015 als in der Brunnenpassage. Dort realisierte sie die Videoinstallation “Nomadisierte Räume”.
“Nomadenräume enstehen im Zuge der Auswanderung, indem sie sich von ihrem ursprünglichen Kontext lösen, und sich gemäß dem neuen Umfeld und der hier vorherrschenden sozialen Struktur neu formieren. Die Künstlerin Songül Sömnez zeigt in ihrer Arbeit vier Videos und ein fiktives architektonisches Modell. Die Videos beschäftigen sich mir der Ein- und Auswanderung bestimmter Räume: der politischen Raumes, die des religiösen Raumes, die der Küche sowie des Wohnzimmers. Jeder dieser Räume wird durch eine oder mehrere Personen vor- und dargestellt, wobei der Fokus auf das Verhältnis dieser Personen zu den jeweiligen Räumen und deren Erfahrungen liegt.”
Bild: Songül Sömnez