Marcelo Chaparro
Marcelo Chaparro, geb. 1968 in Argentinien. Schauspieler, Drehbuchautor, Dramaturg. Lebt seit 2010 in Wien. Von 1990 bis 1995 absolvierte er in Buenos Aires eine Schauspielausbildung und Dramaturgiekurse. Von 1996 bis 2010 war er als Schauspieler in argentinischen und internationalen Fernseh-, Film- und Theaterproduktionen tätig sowie als Autor und Regisseur bei unabhängigen Theaterprojekten in Buenos Aires. 2004 drehte er seinen Kurzfilm “Muñeco”, der an Filmfestivals in Argentinien, Peru, Kanada, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz teilnahm. Seit 2010 wirkte er als Co-Drehbuchautor bei argentinischen und europäischen Filmprojekten mit. Im Jahr 2013 gründete er “Puro teatro – Viena” ein Projekt für interkulturelles Schauspieltraining und Theater in spanischer Sprache mit Sitz in Wien. Siehe Facebook Seite „Puro teatro Viena“. 2016 Präsentiert im San Sebastian international Film Festival: “The Winter”, (Dir. Emiliano Torres) als autor film. Preise der Juri und Best Fotografie.
Das Theaterstück “Die Box. Geschichte einer Maschine” ist eine futuristische Fantasie über die Arbeitswelt und Kondition der Arbeitslosigkeit. Die sogenannten Arbeitstrainingskurse für Arbeitslose dienten anfangs als Referenz für den Schreibprozess. Aber im Laufe der Kreation fand die Geschichte dann ihre eigene Struktur und die Sprache hält bewusst eine Distanz zu Modellen und Themen der Realität. Im Stück wird die Arbeit als Fiktionsmaschine präsentiert. Die Teilnehmer des Kurses verhalten sich wie Schauspieler. Es handelt von Simulation, Spielen und Trainingsmodellen. Übungen um anders zu werden: Das bedeutet des Konzept des guten Bürgers. Die Hypothese des Stücks ist, dass man Arbeit nicht repräsentieren kann. Man kann die Arbeitssuche nicht auf die Bühne stellen. Das Erlebnis der Arbeitssimulation ist stärker als die Arbeit selbst.
Bild: Marcello Chaparro