Jelena Micić
Jelena Micić arbeitete im Zuge ihres Fellowships bei der IG Bildende Kunst an einer Publikation, die begleitend und ergänzend zu der Ausstellung „A Call to Save: A Safe Place“, kuratiert von Carla Bobadilla, erschien und teilweise in der Zeitschrift „Blickpunkt“ erschien. Die Publikation „The Artist Fee“ beinhaltete Werke und Texte, sowohl von Micić selbst als auch von ihr ausgewählten Künstler*innen. Im Februar 2019 eröffnete Micić ihre eigene Ausstellung in der Galerie der IG mit dem Titel „kunstnah/kunstfern“, eine Installation mit mehreren Werken Micićs, die sich mit der Situation der migrantischen Künstler*innen in Wien auseinandersetzen. Als Rahmenprogramm zur Ausstellung organisierte Micić einen Artist Roundtable zum Thema „Procastination: „Clichée and Reality“.
Jelena Micić ist 1986 in Knjaževac, Serbien, geboren. Sie absolvierte mit Auszeichnung die Akademie der bildenden Künste Wien (2020), Klasse Textuelle Bildhauerei (Heimo Zobernig). Sie hat einen MA in Philosophie (2012) und ist diplomierte Philologin der skandinavischen Sprachen (2010) an der Universität Belgrad. Von 2016 bis 2017 arbeitete sie als Lehrassistentin an der Akademie der bildenden Künste Wien in der Klasse für Figurative Malerei. Jelena Micić ist die Gründerin der informellen Gruppe UMETNIK*.
Bild: Jelena Micić