IZRAA

IZRAA (aka Isra Doghman) ist eine Sängerin-Songwriterin, Rapperin, Voice Actress und Aktivistin mit Wurzeln in Palästina, Libanon und Tunesien. Sie entwickelte ihr musikalisches Interesse bereits in jungen Jahren. Sie schloss ihr Studium in Medien Kommunikation mit Vertiefung in Fim/Digital Production ab und plant in naher Zukunft ihren Master zu starten. Sie ist Siegerin des FM4 Protestsongcontests 2022 mit ihrem Anti-Rassismus Song “9. November”. Ihr Aktivismus und ihre künstlerische Arbeit beschäftigen sich mit Identitätsuche, Antirasissmus, Empowerment und der Frage nach Zugehörigkeit. Musik war schon immer ein Teil ihrer Identitätssuche und -stärkung. IZRAA sagt: “Es gibts nichts Stärkeres als von Menschen verstanden und gehört zu werden, denn Musik ist die Sprache der Seele und die sprechen wir alle.” 

Jury-Statement:

“Im Zuge der Ermittlungen nach dem Terroranschlag in Wien wurden am 9.November 2020 unter dem Ermittlungsnamen “Operation Luxor” etwa 70 Familienhäuser von Polizist*innen bzw. deren Sondereinheiten durchsucht. Mit Blick auf die betroffenen unter Generalverdacht gestellten Familien, den traumatisierten Kindern und Jugendlichen stellt Isra Doghman (aka IZRAA) Fragen an den Rechtsstaat und dem strukturellen Rassismus bei der Polizei, der Justiz aber auch in den berichterstattenden bzw. schweigenden Medien.

Ihr Projekt ist flankiert von Kooperationen mit Akademiker*innen und NGO’s wie beispielsweise CAGE. Über Songs und Videoclips, die in ein Konzert münden werden, stellt sie den Betroffenen – im Besonderen den Kindern und Jugendlichen – ein Medium zur Verfügung, in dem ihre Stimme gehört werden kann. Mit den Mitteln der Musik und des Diskurses will die Künstlerin ein Zeichen gegen eine Dominanzgesellschaft setzen, die Stimmen verstummen lässt.”

 

Bild: IZRAA