Chantelle-Lavel Boyea
Im Rahmen ihres Fellowships in der Kunsthalle Wien arbeitete Chantelle Lavel Boyea an ihrem neuen Filmprojekt „On Learning a Language“, das sich mit Erfahrungen migrantischer Frauen in Wien beschäftigt. Im Projekt, das Teil der Ausstellung “How to live together” und des damit assoziierten Community College war, wurden Film-Workshops, Screenings und Diskussionen veranstaltet.
Chantelle Lavel Boyea ist ein in Wien lebende Künstlerin aus London, die mit audiovisuellen Medien und Kommunikation arbeitet. Sie begann mit 17 ihre Filmstudien und graduierte 2011 an der University of Kent, Canterbury mit einem Bachelor in Film Studies. Seitdem hat sie verschiedenste soziale und kulturelle Filmprojekte realisiert. 2015 koordinierte sie eine Multimedia-Kampagne des British Film Institute (BFI) und des Doc Next Network (gefördert von der European Culture Foundation). Die Kampagne mit dem Titel „Pack up move out No!“ thematisierte die Gentrifizierung deprivilegierter Viertel in London und die Wohnungskrise, in Verbindung mit dem Netzwerk „Radical Democracy: Reclaiming the Commons“, das in der Türkei, Polen und Spanien ebenso urbane Fragen ins Zentrum stellte. Die Filme wurden 2015 dem Europäischen Parlament vorgestellt.
Bild: Chantelle Lavel Boyea