Betül Seyma Küpeli & Esra Özmen

Betül Seyma Küpeli (Dipl.Ing) geboren 1987 in Wien, studierte Architektur an der Technischen Universität Wien. Ihre Diplomarbeit beschäftigte sich mit dem Thema  „Flüchtlingspolitik und räumliche Strategien in Österreich“. Ihre  Arbeit beinhaltet städtebauliche Ansätze in Bezug auf Leerstandsnutzungen, bau- und planungsrechtliche Inhalte, die hinterfragt und bearbeitet werden.  Seit 2014 studiert sie Postkonzeptuelle Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie organisierte und kuratierte Architekturworkshops, Performance mit Künstlergruppen und Videoarbeiten. Unter anderem beschäftigt sie sich mit Themen wie gesellschaftspolitische und sozio-kulturelle Verhältnisse im ‘Hardcore-Neoliberalismus’, urbane Substanz/ (öffentlicher) Raum und ein anderes Verständnis von Stadt(-politik) und der Beziehung zwischen Gesellschaft und Geschichte.

 

Esra Özmen aka * EsRap (* 21.Juni 1990 in Wien) ist eine Rapperin, bildende Künstlerin, Performerin, Songwriter, Kulturarbeiterin, Workshopleiterin in Rap/Gesang/Reimen/Texten. Sie absolvierte ihr Studium 2016 an der Akademie der bildenden Künste an der postkonzeptuelle Kunstklasse. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen politische Aspekte wie Migration, Bildung und Freiheit. Themenstellungen ihrer Musik sind: die Frage nach Identität; Sprache und Rassismus, Rap als Widerstand, Genderfragen, Rap als Bewegung, Frausein in der Hip-Hop-Szene.

Bild: Georg Soulek_Burgtheater