Oksana Zmiyevska & Oleg Soulimenko

Im Zuge ihres Fellowships realisierten das Duo Oksana Zmiyevska und Oleg Soulimenko ein Stück am Schauspielhaus Wien. In »Rendezvous at My Spot« werden Jugendliche ermutigt, sich mit bedeutsamen Orten aus ihrem Alltag in Wien auseinanderzusetzen. Sie begeben sich mit künstlerischen und performativen Mitteln auf die Suche nach ihren ganz persönlichen Fußabdrücken an Orten im öffentlichen Raum. Die daraus entstehenden Zeichnungen, Skulpturen, Texte und vieles mehr werden als Ausgangsmaterial für eine multilinguale, dokumentarische Musical-Installation dienen. Realität und Fantasie fließen an der Nahtstelle zwischen fiktionalen und realen Ereignissen und Orten ineinander.

Oksana Zmiyevska ist eine ukrainisch-russische Malerin und Performancekünstlerin, sie lebt und arbeitet in Wien. 2011 absolvierte sie ihr Malereistudium an der Universität für Angewandte Kunst. Sie hat Lehrerfahrung in künstlerischen Fächern an Mittelschulen sowie an vielen privaten Bildungseinrichtungen wie z.B. bei der Zeichenfabrik(Wien) und anderen. Mit ihren Werken hat sie bei vielen nennenswerten Ausstellungen mitgewikrt, wie zum Beispiel im OHO, Cselley Mühle, Kunstraum Kulm und Künstlerhaus. Sie ist Künstlerin bei der Septemberausgabe 2018 des Vormagazins und zeigt eine Einzelausstellung beim RED Carpet showroom am
Karlsplatz.

Oleg Soulimenko ist ein russischer Performancekünstler und Choreograf; er lebt und arbeitet in Wien. 1990 gründete er das Saira Blanche Theatre, dessen provokative Performances durch die Welt tourten. 2010 entwickelte er gemeinsam mit dem brut Wien zwischen Österreich und Russland das Austauschprojekt Music Here, Music There: Vienna–Moscow mit Aufführungen in beiden Hauptstädten. Seine Performances wurden an unterschiedlichen Aufführungsstätten und bei internationalen Festivals gezeigt wie den Wiener Festwochen, im brut Wien, dem Tanzquartier Wien, bei ImPulsTanz, bei der Performa in New York, dem Theaterfestival Impulse in Deutschland, im Kaaitheater in Brüssel, im Southern Theatre in Minneapolis, beim Baltic Circle in Helsinki, im Lentos Kunstmuseum Linz und in der Kunsthalle Wien.

Bild: Oksana Zmiyevska und Oleg Soulimenko