Mariochukwu D Gilbert aka Item 7
“Diary of a Tired Black Immigrant” ist ein Hip-Hop-Musical, das auf dem täglichen Kampf und den Erfahrungen von drei nigerianischen Migrant*innen basiert, die sich ein Zimmer in einem Asylheim in Wien teilen. Das Musical zeigt andere Aspekte und Perspektiven des notorischen Narrativs über geflüchtete Menschen. Es stellt eine Individualität in den Vordergrund, die in der kollektiven Wahrnehmung von „den Flüchtlingen“ verloren geht und zeigt Seiten, die unsere Gesellschaft selten zu sehen bekommt.
Mariochukwu D Gilbert, besser bekannt unter seinem Bühnennamen Item7 ist ein österreichisch-nigerianischer Base Rapper und Filmemacher. Geboren in Kirikiri Town Lagos in Nigeria hat er sein Leben der Bildung und Unterhaltung durch Musik und Dokumentarfilm gewidmet. Schon als Teenager hatte Mariochukwu eine Leidenschaft fürs Erzählen, und, stark beeinflusst von Afro Beat und Hip Hop, begann er Songs zu schreiben. Item 7 hat viele schmerzliche Erfahrungen gemacht beim Aufwachsen in Ajegunle, einem Viertel in Lagos, Hip Hop hat ihn immer durch die schwersten und schwärzesten Zeiten hindurch getragen. 2002 flüchtete Mariochukwu nach Wien, überstand das Leben als Asylwerber und machte sich bald einen Namen in der Hip Hop Szene, bekannt für seine Präsenz auf der Bühne und seine Kraft, mit Wörtern Bilder zu malen. 7 wurde Teil von Pamoja (The Movement of young African Diaspora in Austria), eine Plattform, die Bewusstsein für die Realitäten Schwarzer Menschen in Österreich herstellen möchte.
Bild: Item 7