Hamdi Hassan

Hamdi Abdullahi Hassan ist eine somalische Radiojournalistin und eine Aktivistin für Frauen und Kinder. Sie begann als Journalistin bei lokalen Medien in Somalia und arbeitete mit internationalen Medien wie BBC Media Action und dem von IMS betriebenen humanitären Radio Ergo zusammen. In letzter Zeit liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Förderung und Stärkung von Frauen und jungen Mädchen in der somalischen Diaspora und in Somalia. Ihre Berichte über Frauenrechte, Diskriminierung und FGM (weibliche Genitalverstümmelung) sind auf verschiedenen Plattformen der sozialen Medien und auch in österreichischen Medien erschienen. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin/Mentorin und Dolmetscherin für verschiedene Organisationen in Österreich. Hamdi Hassan ist Teil eines preisgekrönten Teams von Radio Orange 94.0 für ein unabhängiges Kulturprojekt des letzten Jahres.

Jury-Statement:

“Das Projekt von Hamdi Hassan kommuniziert kritische Themen wie Frauenrechte, Gleichberechtigung von Frauen, Frieden und Menschenrechte an die somalische Gemeinschaft in Wien. In jeder Folge des Podcasts bringt sie das wichtige Thema der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Gleichberechtigung zur Sprache und diskutiert es gemeinsam mit anderen Expert*innen. In dem Podcast setzt sie sich mit verschiedenen Stimmen aus der somalischen Gemeinschaft auseinander und versucht immaterielle und unsichtbare Aspekte der Kulturen dieser Gesellschaft eine kritische Plattform zu verschaffen. Die Gleichberechtigung und das Empowerment von Frauen sind weiterhin ein wesentliches Thema in der patriarchalischen Gesellschaft, weshalb Hassan mit ihrem Projekt einmal mehr auf die Bedeutung eines grundlegenden Menschenrechts aufmerksam macht.”

 

Bild: Hamdi Hassan