Erin Clifford

Erinmwionghae Clifford ist ein in verschiedenen Medien tätiger Künstler (Fotografie, Skulptur, Malerei), der 2004 als Asylwerber nach Österreich kam. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert sich Clifford als Veranstalter und Social Awareness Campaigner politisch gegen strukturelle Repression, vor allem auch gegen geflüchtete Menschen. Er war am Refugee Protest Camp von 2012 beteiligt.

Erinmwionghae Clifford setzte sich in seinem Projekt „Fellowship with a blue boat“ mit dem notorischen Kolonialismus im kulturellen Feld auseinander.
Am Ende fanden verschiedene Veranstaltungen statt: Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Museum, Space, Art and Diaspora“, davor hielt Noah Sow eine Key Note Lecture mit dem Titel „Überlegungen und Überlegenheiten diasporischer Kunst“. Weiters kuratierte Clifford Workshops und eine Ausstellung in der Brunnenpassage mit Arbeiten von Davor Kunjikusic, Viktor Bawor, Amoako Boafo, Osama Zatar und Uyota Utuyo. Im Rahmen des Fellowships fand eine Lecture Performance der Autorin, Theoretikerin und Künstlerin Grada Kilomba in der Secession statt.

Bild: Erin Clifford